Frankenstein-Brötchen

Zutaten für 3 Portionen
3 | Schb | Toastbrot |
---|---|---|
9 | Stk | Oliven, schwarz, entsteint |
2 | Stk | Radieschen |
1 | Stk | Spitzpaprika, rot, klein |
Zutaten für den Aufstrich
1 | Stk | Avocado, klein, reif |
---|---|---|
80 | g | Frischkäse |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
Vorbereitung Garnitur:
- Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheibchen schneiden.
- Anschließend die Spitzpaprika waschen, der Länge nach halbieren, den Stiel sowie die Kerne entfernen und aus den Schotenhälften halbrunde "Münder" schneiden.
- Danach 6 Oliven halbieren und jeweils ein Ende leicht spitz zuschneiden. Bei 2 Oliven die Enden abschneiden und klein hacken. Den Rest der Oliven für die "Augen" in Scheiben schneiden.
Zubereitung Aufstrich:
- Die Avocado der Länge nach halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch aus der Schale heben und mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Sofort 1-2 TL Zitronensaft darüberträufeln und den Frischkäse unterrühren.
- Nun den Knoblauch schälen, fein hacken, unter die Avocadomasse rühren und diese mit Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitung Frankenstein-Brötchen:
- Nun die Toastbrotscheiben toasten und mit dem Avocadoaufstrich bestreichen.
- Die Olivenhälften oben als "Haare" auflegen und die "Augen" aus jeweils zwei Radieschen- und Olivenscheiben einbauen.
- Zuletzt die "Münder" aus Spitzpaprika formen, aus den restlichen Olivenstückchen "Narben" zeichnen und die Frankenstein-Brötchen sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Garnitur kann gut vorbereitet und dann in einer Frischhaltedose im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Für den Aufstrich muss die Avocado schön reif sein. Entweder beim Einkauf eine als verzehrfertige Frucht wählen oder die Avocado in die Handfläche legen und leichten Druck ausüben. Gibt sie etwas nach, sollte sie reif sein.
Auch der Avocado-Aufstrich lässt sich vorbereiten. Damit er sich danach nicht dunkel verfärbt, den ausgelösten Avocadokern in die Masse drücken, dann mit Frischhaltefolie abdecken und ebenfalls in den Kühlschrank stellen.
Wer kein Toastbrot verwenden möchte, kann den Snack natürlich auch aus hellen odeer dunklen Brötchen zubereiten.
User Kommentare